Drehzahlmesser anschließen

  • Hallo liebe Gemeinde, ich hab zwar schon etwas gefunden, verstehe aber leider nicht was Toni mit dem Schaltplan meint. Am besten, da ich das Haus schon runter habe, ist den freien Stecker in der Nähe der Zündspule. Da das Signal abgreifen, wie Marco so schön sagt. Bin über eure Hilfe glücklich, danke schon mal. Der AstroAndreas :panik:

  • Hast du den Drehzalmesser schon? Ansonsten kann ich dir einen OBD2 Gauge Monitor empfehlen. So was war in meinem drin. Der wird lediglich am OBD2 angesteckt und zeigt z.B. Drehzahl, Kühlwassertemperatur und sonst noch Sachen ab. Da gibt es mitlerweile auch nette Designs.

    Plug&Play

    20210214_211240.jpg

    :astro: '96 GMC Safari 4x4 Conversion - 1GDEL19W3TB504928 :astro:

    Einmal editiert, zuletzt von SafariTroll ()

  • Ja, ich habe einen Handelüblichen bei Ebay. Gekauft mit grün für dir Zündspule.

  • verstehe aber leider nicht was Toni mit dem Schaltplan meint.

    Das ist ein Schaltplan bis 1995

    Hier ist ein Universal Anschlussplan für GM Drehzahlmesser_Universal_001.jpg

    Wäre vermutlich die Preislich interessante Version.


    Bei Motoren mit Einzelzündspulen wird ein Adapter benötigt: Drehzahlmesser_Adapter_fuer_Einzel_Zuendung_001.pdf


    Oder dann ein OBD II Tacho Digital Tacho Anzeige


    Alles keine wirklich günstige Varianten:dont-know:

  • Die OBD II Digitalanzeigen sind ja ganz toll, aber leider fehlt in allen Angeboten der Hinweis auf das Protokoll.

    ODBII Geräte ohne J1850 funktionieren nicht bei uns.

    Hustler

    2003 2WD

  • hallo, dazu kann ich vielleicht was beitragen.

    Der AUTOOL X60 ist recht brauchbar.

    Ein reines OBD2 Gerät

    Vor allem kann der noch ein bisschen mehr.


    Oh habs vergessen...läuft in meinen 97 Astro.

    Es gibt eine kleine Einschränkung, aus irgendwelchen Gründen kann man nur Fehlercodes Auslesen wenn die MIL an ist.

  • ich habe jetzt einen handelsüblichen Drehzahlmesser an die Zündspule angeschlossen, funktioniert einwandfrei. :yeah:

  • Kann sein dass, intern gebrückt ist somit würde es auch Funktionieren



    PWM 2, 4 und/oder 5, 10, und 16 (J1850 Protokoll)
  • Aber auch die von AUTOOL halten es nicht für nötig, die Protokolle anzugeben.

    Ja, dass ist das Schicksal der billigen China Importe: Doku ist immer recht mau. Aber Koppe schrieb doch, dass das X60 in seinem Astro läuft.


    Beim X80 steht es auch mit dabei:

    "AUTOOL. X80 OBD2 Multifunktionales intelligentes digitales Messgerät, Auto-Hud, Head-Up-Display, OBDII-Codeleser, Scan-Werkzeuge für 12 V OBDII Diesel Benzin Fahrzeuge unterstützt J1850 Autos"

    Gesehen bei Amazon: https://www.amazon.de/AUTOOL-Multifunktions-Smart-Digital-Messgerät-Auto-Hud-Head-Up-Display-OBDII-Code-Leser-Diesel-Benzin-Fahrzeuge/dp/B07Z4GVPFY



    Mir ist schon mehrfach aufgefallen, dass OBD2 in den ersten Jahren weniger Informationen lieferte als später. Deswegen schreiben einige Anbieter "alle Fahrzeuge ab 1999", obwohl OBD2 ja schon ein paar Jahre älter ist.

  • Ich sach ja nur aufgepasst beim Adapterkauf.

    Auch Chevrolet hat bei gleichen und unterschiedlichen Modellen unterschiedlicher "Baujahre" verschiedene Protokolle.

    Bei Angaben wie "Supports all OBDII protokols" sollte man besonders aufpassen, ist oft gelogen.

    Das mit internen Brücken glaub ich erst, wenn ich´s seh.

    Hustler

    2003 2WD

  • Was funktionieren dürft ist der ISO 9141 K- und L-Leitung (Pin 7 + 15) diese werden zur Kommunikation nach aussen zum Beispiel für die On Board Diagnose von Steuergeräten genutzt.

    Das dürfte auch der Grund sein, dass Fehler nur ausgelesen werden, wenn die MIL leuchtet.

  • Hallo, habe schon digitale und analoge Drehzahlmesser probiert, leider ist beim digitalen die Anzeige zu schnell - rauf, runter. Beim Analogen steht sie fast ganz unten, Anzeige kaum lesbar. Was mach ich falsch bzw. welches Produkt geht für den Sechszylinder?? Danke

    95 Astro Transcar - 1 GBDM19WOSB258131, Pontiac Firebird 1976 - komplett zum 2x restauriert 2022 - Zweitbesitz -originaler Zustand - 6,6 lt, Ford Mustang Cabrio 2005 - 6 Zyl. mit 30 000 km am Tacho.

  • Ich muss mich hier auchmal anschließen. Ich möchte gerne ein DZM nachrüsten aber keine analogen denn ich habe ja den Digitalen Tacho drin. Könnt ihr mir da einen empfehlen?

    GMC SAFARI Bj. 95 VIN 1GDDM19W1S8554394

  • Danke, hab schon einige versucht, aber ich hab das Problem das er nur wenig Standgas hat. Beim analogen bewegt der Zeiger sich kaum, beim digitalen läuft er zu schnell rauf und runter, die Anzeige,

    95 Astro Transcar - 1 GBDM19WOSB258131, Pontiac Firebird 1976 - komplett zum 2x restauriert 2022 - Zweitbesitz -originaler Zustand - 6,6 lt, Ford Mustang Cabrio 2005 - 6 Zyl. mit 30 000 km am Tacho.

  • ja hab ich, danke

    95 Astro Transcar - 1 GBDM19WOSB258131, Pontiac Firebird 1976 - komplett zum 2x restauriert 2022 - Zweitbesitz -originaler Zustand - 6,6 lt, Ford Mustang Cabrio 2005 - 6 Zyl. mit 30 000 km am Tacho.