Beiträge von Murdock

    Ich hatte seinerzeit keinen Fehler als einer meiner ABS Sensoren defekt war und der Effekt war wir oben beschrieben. Die lassen sich doch recht einfach durchmessen (Also ich weiss, dass es einfach ist aber nicht welche Werte kommen müssen :)). Auf diesem Weg würde ich sie als Fehlerquelle zunächst erst einmal ausschliessen bevor ich ein neues EBCM suche.

    Mahlzeit,


    ich hatte meine Hupen seinerzeit auf Stiebel Hörner umgerüstet. Da die nicht an der originalen Stelle passten habe in sie IN die Frontstossstange verlegt. Vielleicht findest Du sie dort?


    Gruß

    Olli

    Sind da noch Spurplatten drauf oder warum ist das so knapp?


    Meine 255er fingen auch irgendwann an zu schleifen. Geholfen hat die Erneuerung der Body Mounts. Damit steht er dann wieder etwas höher.

    In other words ... :-) ... es gibt keinen Mittelschalldämpfer.


    Wenn Du einen Flowmaster hast oder ähnliches: Die gibt es in verschiedenen Ausführungen, von dezent bis brutal. Damit kann man schon einiges erreichen.

    Wenn man ab Kat statt des originalen 2.5" Rohres auf 3" geht, macht das ebenfalls einen wahrnehmbaren Unterschied.

    Wenn man den originalen Kat gegen einen "Sport"-Kat tauscht hat auch das großen Einfluß auf den guten Ton.


    Möglichkeiten gibt es also viele. Wenn Dein TÜVer bei der Abgaslage auf Originalität achtet, ist er vielleicht der falsche Kandidat für die Begutachtung eines Ami ;-). Sofern ein funktionierender Kat verbaut ist sollten zumindest die Abgaswerte stimmen, die sind natürlich nicht zu vernachlässigen.


    Ich drück die Daumen.


    Gruß

    Olli

    Wenn das Dashboard nicht mehr hübsch ist ... da gibt es Cover für, die preislich auch noch ganz okay sind.


    Hier nur ein Beispiel: https://www.ebay.de/itm/163560…et_ver=artemis&media=COPY


    Ist natürlich Geschmacksache. Ich hatte sowas im Safari und fand das hübscher als das Loch in meinem Armaturenbrett, aus dem mir irgendein Junkie mal das völlig veraltete Navi Display rausgerissen hatte (Das Navi selbst saß unterm Sitz und war noch da:facepalm:) .


    Gruß

    Olli

    Hi Flo,


    einen grobstolligen Hankook Allwetter hatte ich mal (genaue Bezeichnung weiss ich gerade nicht), von dem würde ich jedenfalls abraten. Kein gutes Fahrgefühl, gefühlt immer am Limit (besonders bei Nässe).


    Wenn Du grobstellig bleiben magst, wäre meine Empfehlung der Bridgestone T/A KO2. Fuhr sich gut bei jedem Wetter und ich fand ihn für einen grobstolligen Reifen nicht einmal laut.


    https://www.bfgoodrich.de/auto…drich-all-terrain-t-a-ko2


    Gruß

    Olli

    Steuergerät hätte ich auch noch rumliegen gehabt vom 97er AWD Blazer. Lief eine Weile erfolgreich in meinem Safari, hat meine damaligen Probleme aber nicht beseitigt. Zündspule auch getauscht?


    Wer hat den Kat getauscht. Gegen neu oder gebraucht? Mal ohne Kat versucht?

    Im Prinzip ist es eine Universale ZV, es lagen bei mir extra für die Astros der verschiedenen Baujahre Infoblätter bei, aus denen man die Kabelbelegung erkennen kann und auch, wo man die Anschlüsse abgreifen sollte.


    - Die Kabel für die Auf/Zu-Ansteuerung können im Fußraum unter der Verkleidung hinter der Motorhauben-Entriegelung abgegriffen werden.

    - Die Beleuchtung wird direkt am Lichtschalter abgegriffen

    - Für die Entriegeung der Heckklappe (bei Dutchdoors) geht man direkt an den Schalter zur Entriegelung

    - Masse und 12V+ an geeigneter Stelle


    Weitere Infos zu Kabelbelegungen: http://www.commandocaralarms.com/wiring/Chevrolet/Astro/


    Gruß

    Olli

    Zum Thema Rost montiere bitte auch auch mal Grill und Stoßstange ab. Da warten bei dem Gesamtzustand höchstwahrscheinlich weitere Baustellen auf Dich, einschliesslich der Aufnahmen der vorderen Bodymounts. Alles machbar, aber viel Fleiss- und Schweissarbeit.

    Eine zweite Fehlerquelle des Wischemotors sind die Anschlußkontakte auf der Platine, wo der Stecker aufgesteckt wird. Dort bricht der Lötzinn, das kann aber gut nachgelötet werden. Falls Du eine gebrauchte Platine eingesetzt hast könnte die durchaus das gleiche Problem haben, das ist recht weit verbreitet. Oder ggf. Korrosion im Stecker selbst?

    Manchmal kommt es halt doch auf die Länge an :D:facepalm:.


    Der gepostete Gelenkadapter ist cool8). Wer sowas nicht hat: Ich nehme immer ein normales Gelenkstück und umwickele es mit Klebeband damit es nicht rumschlabbert aber flexibel bleibt. Dazu habe ich eine knapp 60cm lange Verlängerung :yeah:.

    Die Felge dürfte eine Cragar Quick Trick oder USW Modular Quick Trick (ursprünglich in Chrom Optik) sein. Die Reifengröße ist aller Wahrscheinlichkeit nach eine andere als die Originale und die sollte dann eingetragen sein.

    Conversion Vans werden erst nachträglich von Drittanbietern wie Starcraft, Explorer oder anderen umgebaut. Ab Werk sind das aber in der Regel erst mal geschlossene Cargo Karossen, da man ja unter anderem andere Fensterausschnitte benötigt.