Hi Thomas, ich bin nicht sicher ob ich alle Infos gelesen habe aber hier geht es ja gezielt um Deine Zündung. Hast Du denn alle anderen Parameter schon gescheckt, die sich negativ auf die Laufruhe auswirken? Also Dinge wie Unterdruck, EGR, usw? Der Timingstecker bewirkt ja nur, das nachgeregelt wird. Die Ursache, dass nicht richtig nachgeregelt werden kann könnte doch auch woanders liegen? Nicht, dass ich viel Ahnung von der Materie hätte, aber manchmal beisst man sich zu sehr an einer Sache fest und übersieht evtl. ein anderes Problem.
Beiträge von Murdock
-
-
Wenn Du bei M&F bestellt hast, hast Du vermutlich den "Standard Motors" Kram bekommen. Gerade mit deren Zündspulen hatte ich viel Ärger bei meinem 97er. Da M&F für mich immer schnell erreichbar war, habe ich den Fehler gleich mehrmals gemacht bis ich schlauer wurde . Tu Dir den gefallen und kaufe bei Rockauto Markenprodukte für den ganzen Strang. also von der Spule, übers Zündmodul, über die Kabel bis zu Verteilerkappe+Läufer.
Ich hatte auch schon einen nagelneuen Satz Zündkabel mit dem mein 97er einfach nicht sauber laufen wollte. Den haben wir dann in Nicos Astro verbaut und der lief problemlos damit. Verrückt.
Vielleicht kannst Du auch das nebenliegende Rohr noch etwas isolieren, falls die Isolierung der Zündspule einfach zu schwach ist.
-
Ich könnte mir vorstellen, dass du das Kabel etwas beschädigt hast oder es nicht richtig sitzt (wenn er das vorher nicht gemacht hat). Wenn er nur sporadisch zündet aber komplett einspritzt, gibt’s eine Menge zu verbrennen.
-
Hi Tom, du brauchst schon noch die passenden Werkzeuge, insbesondere Verlängerungen und ein Gelenk für die Ratsche. Es bleibt fummelig aber nur auf diesem Weg kommst du im richtigen Winkel rein.
Wenn du das zum ersten Mal machst, bleib tapfer. Das ist schon ein Geschicklichkeitsspiel- und Geduldsspiel.
-
Fürs Getriebe dann aber bitte auch wieder einen separatenThread aufmachen ;-).
-
Ein altes Thema wieder hochgekramt :-). Ich bin gerade zufällig über den unten stehenden Artikel gestolpert, der hier perfekt hinpasst.
-
MODERATION:
Verschoben nach Tacho defekt (91er Astro) -
Jep, Gummi ab und du siehst die Befestigung.
Cool, dass das Reparieren der Kontakte geklappt hat .
-
Alternativ bekommt man auch einen anderen Tacho von einem Schlachter. Aber wenn dies das einzige Problem ist würde ich wie oben beschrieben reparieren. Wenn es nicht klappt gibt es immer noch Plan B ☺️.
By the way: Glückwunsch zum Kauf
-
Ansonsten könnte es auch eine fehlende Masse sein. Alles andere Funktioniert? Sicherungen gecheckt?
-
Die kleinen Birnchen sitzen manchmal sehr fest in den Fassungen. Hier hilft die Allzweckwaffe Panzertape .
-
Die sitzen schon sehr fest, wenn sie nie vorher ab waren.
-
Das kenne ich leider nur zu gut, wenn man nicht mehr kann, wie man will. Dennoch kam der Virus nach drei Jahren zurück.😎 Das geht halt alles deutlich langsamer und mit mehr Hilfe.
-
Immer eine gute Idee, das Zündgeschirr gleich mit zu wechseln. Inkl. verteilerkappe und Finger.
Und keine Billigteile verbauen, dann macht man es oft doppelt.
-
Wie Thomas schon sagt, Dexron III passt. Sprechende Überschriften für neue Themen sind aber trotz Eile immer eine gute Idee. Dann hat der nächste evtl. mehr Erfolg bei seiner Suche .
-
Mit einer Aukup bin ich derzeit noch zu Gange, kann ich aktuell nicht empfehlen. Zum Einen habe ich noch keinen gefunden der sie anhand der vorhandenen Unterlagen eintragen will und der Kugelkopf ist zu "groß", bzw. untenrum zu rund, so dass die Kralle meiner AlKo Aufnahme nicht drunter greifen kann. Ausserdem musste ich die Bohrungen anpassen, damit ich sie überhaupt installieren konnte. Ich werde das mal zusammenschreiben, wenn ich mit dem Thema durch bin.
Im ersten Schritt muss auch eine Anhängelast im Fahrzeugschein eingetragen sein.
Gruß
Olli
-
Der Screenshot scheint nicht zu funktionieren
-
Ich bin nicht ganz sicher, was Du mit Schlingertopf meinst. Das gesamte Pumpengehäuse sieht so aus:
Im Kunststoffgehäuse - ist das Dein Schlingertopf? - sitzt die eigentliche Pumpe. Die kann man auch einzeln kaufen aber die Stecker passen manchmal nicht.
-
Die Einzelpumpen werden in das vorhandene Gehäuse eingebaut.
-
HIhi, da hatten wir uns nicht abgestimmt, ich war schon mit Marco im Dialog 😁. Egal, nu pass es ja.
Ich war beim meinem 96er beim Bosch-Dienst inkl. Teilen bei ca. 1.200,-€. Die Teile (Kompressor, Kühler, Leitungen, Dichtungen) habe ich selbst besorgt, da das über Bosch deutlich teurer gewesen wäre.