Beiträge von SCOUTII

    Den Temperatursensor der zweipolig ist liegen 5 volt bei eingeschalteter Zündung.

    Das ist die Referenzspannung des ECM.

    Beim Gas geben kommt aus dem Auspuff schwarz raus die Steine darunter sind schwarz gefärbt.

    Kontrolliere Folgendes:

    Du verbindest WÄHREND der Motor läuft PIN "A" und PIN "B" des OBD Diagnosesteckers. Damit kommst du in den sogenannten "Field Diagnose Mode".

    Wenn die SES Lampe etwa 2 1/2 mal pro Sekunde leuchtet, dann ist das ECM im "Open Loop". Wenn die Lampe etwa 1 mal pro Sekunde aufleuchtet, befindet sich das ECM im "Closed Loop".


    Vermutlich viel zu viel Benzin deutet auf einen defekten / undichten Druckregler hin.


    Was du zu Testen des Kraftstoffdrucks brauchst, ist etwas in der Art

    Mal eine ganz andere Frage,

    GM hat den Klopfsensor und die Auswertung so konzipiert, dass dieser bei minderwertigem Benzin anspricht um so Motorenschäden vorzubeugen.

    Wie alt ist das Benzin im Tank? Hat es evtl. Wasser im Tank?

    Hast du den Benzinfilter getauscht, Benzindruck geprüft?

    Oder kann ich umbauen

    Ich hab mich mal ein wenig damit beschäftigt:

    Es gibt für den 4.3l Motor 1Klopfsensor (GM Part Nr. 10456288) worin sich die andern unterscheiden, die dem gleichen Fahrzeug zugeordnet sind, weiss ich nicht.

    Für das ECM 16144288 gibt es folgende Software AUMH/ AULN / AULF / BCKU / BHSA / BARL / ATKN, alle sind für TBI und 700R4

    leider gibt es keine detaillierten Unterlagen, worin diese sich unterscheiden.

    Ich weiss, dass diese sich zum Teil in der Verdrahtung unterscheiden können, muss aber nicht sein (auch unterscheiden sie sich in der Höchstgeschwindigkeit).

    Ich empfehle dir das Elektroschema und das Originale Servicemanual zu besorgen (wäre nötig, falls eine Umverdrahtung erforderlich ist).

    Beim ESC verhält es sich folgendermassen: Die Auswertung der Frequenz und der 2 oder 4 Polige Filter sind die Unterschiede der einzelnen Module.

    Auch hier wird von GM keine Unterlagen veröffentlicht.

    Man findet sie bei Ebay und andern Quellen.

    Das externe Zündmodul ist wieder angeschlossen aber wenn ich dieses abklemme kommt der Fehler 43.

    Damit kann ich etwas anfangen, das vorher war Fischen im Trüben.

    Fehler 43 bedeutet, dass das Signal entweder immer ansteht oder immer aus ist. Da du den Sensor ausgetauscht hast, liegt es wohl an der Auswertung.

    Jetzt hast du 2 Möglichkeiten, du ersetzt das Zündmodul oder du verdrahtest den wieder mit dem ECM direkt.

    Ich befürchte aber, dass damals das ECM vom S10 eingebaut wurde. Kannst du die Version vom ECM ablesen. Dann wissen wir, zu welchem Fahrzeug dieses passt.

    Das ECM sitzt im Fussraum der Beifahrerseite an der A-Säule.


    Das würde vermutlich helfen: https://www.ebay.com/itm/352011932870 (Elektroschema von 1991)

    eBay International Shipping

    Estimated between Mon, Feb 3 and Thu, Feb 13 to 6010

    Shipping: US $25.29

    die Versandkosten wären noch erträglich

    Das Geräusch könnte von den Hydraulikstösseln kommen (hatte wir doch schon Motor-klappert)


    Nochmal das Externe Zündmodul war / ist angeschlossen?

    Wohin geht das Kabel vom Klopfsensor (dunkel Bau)? (1991 wurde nur 1 Klopfsensor verbaut, das ist soweit korrekt)


    Die Konstellation, wie sie hier verbaut ist, wurde beim S10 von 1991 realisiert.


    Klopfsensor-S10-1991.gif


    Jetzt stellt sich die Frage: Hat man den Motor ausgetauscht?

    Jetzt wird es kompliziert,

    Ist das Teil eigentlich mit dem Verteiler verbunden?

    Das Gerät erfüllt 2 Funktionen.

    1. die Zündverstellung

    2. ist es ein Klopfsensor

    und da liegt dein Problem

    Wenn das Steuermodul festgestellt hat, dass Klopfen vorhanden ist, verzögert es den Zündzeitpunkt, um zu versuchen, das Klopfen zu beseitigen. Das Steuermodul wird immer versuchen, zu einem Kompensationswert von null zurückzukehren, oder keine Zündverzögerung. Ein abnormales KS-Signal bleibt ausserhalb des Rauschkanals oder ist nicht vorhanden. Die KS-Diagnose ist so kalibriert, dass sie Fehler in der KS-Schaltung, im Steuermodul, in der KS-Verkabelung oder am KS-Spannungsausgang erkennt. Einige Diagnosen sind auch so kalibriert, dass sie konstante Geräusche durch äussere Einflüsse, wie z. B. ein loses/beschädigtes Bauteil oder übermässige mechanische Motorgeräusche, erkennen.

    Normalerweise sind diese hier verbaut.

    Klopfsensoren_Z_W_Motor_001.jpg   Klopfsensor.gif  Zündmodul-mit-Klopfsensor.gif



    Es gibt aber Motoren da fehlen die Gewinde für die Klopfsensoren. Ich vermute, dass darum diese Version eingebaut wurde.


    Zündmodul-mit-Klopfsensor_Rockauto.gif

    Könnte das Zündungsmodul defekt sein was rechts am Zylinder Sitz bild

    Interessant, eigentlich schrieb ich früher schon, dass dies das ICM steuert.

    Allerdings wurde im Astro dieses Teil nie verbaut.

    Jetzt stellt sich die Frage, was für einen Zündverteiler hast du eingebaut?

    Die Generation mit dem Teil hatte Fliehkraft und Vakuum Verstellung.


    ICM_Z.gif Das ICM wurde im Astro verbaut.



    Gemäss dieser Liste wurde dein gezeigtes Modul in folgende Fahrzeuge verbaut.


    BUICKROADMASTER1992-1993
    CADILLACBROUGHAM1990-1992
    CADILLACFLEETWOOD1992
    CHEVROLETBLAZER1987-1994
    CHEVROLETC1500 PICKUP1988-1993
    CHEVROLETC1500 SUBURBAN1992-1995
    CHEVROLETC2500 PICKUP1988-1995
    CHEVROLETC2500 SUBURBAN1992-1995
    CHEVROLETC3500 PICKUP1988-1995
    CHEVROLETCAMARO1987-1989
    CHEVROLETCAPRICE1987-1993
    CHEVROLETCORVETTE1987-1989
    CHEVROLETG101987-1993
    CHEVROLETK1500 PICKUP1988-1993
    CHEVROLETK1500 SUBURBAN1992-1995
    CHEVROLETK2500 PICKUP1988-1995
    CHEVROLETK2500 SUBURBAN1992-1995
    CHEVROLETK3500 PICKUP1988-1995
    CHEVROLETMONTE CARLO1987-1988
    CHEVROLETP301990-1995
    CHEVROLETR10 PICKUP1987
    CHEVROLETR10 SUBURBAN1987-1988
    CHEVROLETTAHOE1995
    GMCC1500 PICKUP1988-1993
    GMCC1500 SUBURBAN1992-1995
    GMCC2500 PICKUP1988-1995
    GMCC2500 SUBURBAN1992-1995
    GMCC3500 PICKUP1988-1995
    GMCG15001987-1993
    GMCG25001987-1993
    GMCG35001987-1993
    GMCJIMMY1987-1991
    GMCK1500 PICKUP1988-1993
    GMCK1500 SUBURBAN1992-1995
    GMCK2500 PICKUP1988-1995
    GMCK2500 SUBURBAN1992-1995
    GMCK35001988-1995
    GMCP25001989
    GMCP35001988-1995
    GMCR1500 PICKUP1987
    GMCR1500 SUBURBAN1987-1991
    GMCR2500 PICKUP1987-1989
    GMCR2500 SUBURBAN1987-1991
    GMCR3500 PICKUP1987-1991
    GMCV1500 PICKUP1987
    GMCV1500 SUBURBAN1987-1991
    GMCV2500 PICKUP1987
    GMCV2500 SUBURBAN1987-1991
    GMCV3500 PICKUP1987-1991
    GMCYUKON1992-1995
    OLDSMOBILECUSTOM CRUISER1992
    PONTIACFIREBIRD1987-1989

    Wenn ich die Beschreibung der Hitachi Zündspule lese

    Hitachi-/Hüco-Zündspulen werden nach den strengen Spezifikationen von OE-Herstellern auf der ganzen Welt entwickelt und gebaut. - Aus hochwertigen Materialien gefertigt und in hochmodernen Anlagen zusammengebaut, erzeugen Hitachi-Zündspulen viel Energie für die hocheffizienten Motoren von heute. - Mit einem grösseren Übersetzungsverhältnis als bei anderen führenden Marken sind die Zündspulen von Hitachi in der Lage, 35.000+ Volt zu erzeugen, um eine vollständigere Verbrennung zu erreichen, was zu einer besseren Kraftstoffersparnis, mehr Leistung und geringeren Emissionen führt. - Hitachi achtet nicht nur auf die Details, sondern schweisst alle elektrischen Kontakte innerhalb der Zündspule, um im Gegensatz zu gelöteten Verbindungen Haltbarkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten. - Interne Kondensatoren halten auch das von den Spulen erzeugte elektrische Rauschen in Schach. Hitachi-Zündspulen sind die erste Wahl, wenn es darum geht, die genauen Anforderungen jedes einzelnen Fahrzeugs zu erfüllen.


    Bei so hohen Spannungen braucht es auch entsprechenden Zündkabel. z.B. von NGK 51081

    Toll, da brauchst du kein Kabel, musst die Zündspule nur auf den Verteiler montieren:facepalm:


    Von welchem Hersteller hast du die? Ich würde Garantie verlangen, das sollte nicht sein, auch wenn diese Zündspulen 25'000V bringen.

    Es ist mir nur aufgefallen sobald der Timingstecker dran ist läuft die Makierung an der Riemscheibe hin und her weiß ja nicht ob das so sein soll.

    Ist da jetzt noch was anderes defekt oder habe ich was falsch gemacht so langsam verzweifel ich an den Auto

    Nein, das sollte nicht sein. Eigentlich macht das ICM die Verschiebung, jetzt kann es am ICM liegen (das wäre zumindest in der Regel der Fall) oder am Kabel zu der Zündspule, die Zündspule selber oder das Pick-up Coil.