Beiträge von Gandalf

    Mahlzeit.

    Also der Dicke läuft wieder wunderbar.

    Natürlich wäre einfach langweilig gewesen. An der hinteren Seite des Kompressors war noch ein Sensor. Dieser war zwar bei dem Neuen vor gesehen, aber nicht mit dabei. Und einfach den alten abmachen war nicht. Da er sich absolut nicht bewegen wollte und wir ihn nicht beschädigen wollten, habe wir fein säuberlich drum rum geflext und konnten ihn dann so ab machen.

    Da vorn nun mal gleich so viel Platz war, haben wir noch Lichtmaschine, Spannrolle und natürlich den Riemen mit getauscht.

    Danke nochmal für die ganze Hilfe.

    Ich habe hier jetzt fertig.

    Ja klar gewisse Sachen kannst du ja auch so machen. Aber ich kann den Wagen ja nicht mal auf bocken bei mir unter dem Carport. Da müßte ich immer erst zu meinen Eltern fahren, weil da der Platz und der Untergrund paßt. Leider dann aber im Freien.

    Wie es auch sei, die Entscheidung ist gefallen. ;(

    Ich habe jetzt seit fast einem Jahr keine richtige Unterstützung mehr was Reparaturen angeht. Mein Neffe hat sich vor gut einem Jahr mit seinem Vater so verstritten, daß er bei ihm gekündigt hat und nur sprechen sie kein Wort mehr mit einander.

    Also habe ich auf der einen Seite die Werkstatt und alles was das Herz will an Werkzeug und auf der anderen Seite den Mechaniker, dem ich vertraue, und der betritt natürlich diese Räumlichkeiten nicht mehr. Also spielt sich nächste Woche alles bei mir unter dem Carport.

    Tja Familie.

    Ich weiß es im Moment noch gar nicht so richtig, was dann danach kommt.

    Bei mir hat sich leider die letzten beiden Jahre gesundheitlich etwas in die negative Richtung getan. Und bevor ich den "Dicken " dann gar nicht mehr richtig pflegen und bemuddeln kann, trenne ich mich lieber von ihm, damit sein Zustand erhalten bleiben kann.

    Wie immer vielen Dank für die Antworten.

    Ich habe heute den Kompressor bestellt. Bekomme Unterstützung bei dem Wechsel. Eigentlich graut es mich nur davor, im Inneren wieder alles abzubauen.

    Wenn das Wetter paßt, ist er am nächsten Donnerstag fällig. Neuen Riemen habe ich noch da und diverse Rollen habe ich auch gleich noch mit bestellt.

    Ich werde berichten.

    P.S. : Schon mal so am Rande, die Entscheidung ist gefallen, ich werde mich dann schweren Herzens von ihm trennen. Dazu dann aber mehr, wenn er wieder i.O. ist. Und natürlich werde ihn dann auch zuerst hier im Forum anbieten, wenn es soweit ist.

    So...

    Ich denke mal, daß ich hier eigentlich richtig sein dürfte.

    Ist es riskant nur die Kupplung zu tauschen und zu hoffen, daß der Rest noch in Ordnung ist? Wenn ich doch den ganzen Kompressor tausche, muß ich dann auch von Innen ran wegen den Anschlüssen oder kommt man an alles über den Motorraum ran?

    Und gibt es Empfehlungen was die Arbeit und die Ersatzteile angeht?

    Danke schon mal im Voraus.

    So...

    Ich denke mal, daß ich hier eigentlich richtig sein dürfte.

    Wenn sich hier nichts geändert hat, dürfte sich das mit dem nur Tauschen der Kupplung dann wohl auch erledigt habe. Obwohl mir der Weg eigentlich lieber wäre, da ich mir das selber noch zutraue. Bekommt man die Kupplung und das Werkzeug noch so ohne weiteres zu kaufen?

    Für heute bin ich erstmal durch, muß halb 4 wieder raus. Bin gedanklich ganz schön daneben. Hatte jetzt auch schon überlegt, wenn er wieder heile ist, ihn zu verkaufen. Von der gesundheitlichen Seite ist es bei mir auch nicht mehr so pralle und eine anständige Werkstatt gibts bei mir nicht wirklich.

    Man liest sich.

    Vielen Dank für die Antworten. Es ist der Klimakompressor oder besser gesagt die Kupplung von dem. Mein Neffe hat es sich angehört bzw angeschaut. Wenn man die Klima an macht und die Kupplung schließt, wird das Schleifgeräusch bedeutend leiser. Heißt also neuer Kompressor oder am Besten nur die Kupplung tauschen.

    Da frage ich aber in dem dafür entsprechendem Bereich nach.

    Danke noch mal hier für.

    Mahlzeit. Beim Einparken heute mit offenem Fenster fielen mir starke Geräusche auf, die aus dem Motorraum kamen. Ich habe dann mal die Motorhaube aufgemacht und nochmal gestartet. Es hört sich so an, als ob etwas was vom Keilriemen angetrieben wird, sich nicht mehr wirklich drehen will. Habe zwar ein kleines Video gemacht, wüßte jetzt aber nicht, üb man so etwas hier hochladen kann. Es scheint sich um die rechte , obere Riemenscheibe zu handeln, wenn man davor steht.

    Und jetzt ganz einfach gefragt, was treibt die an?

    Sehr vielen Dank, das kann ich jetzt nach vollziehen.

    Also nehme ich mir doch erstmal die Sensoren vor. Vielleicht habe ich ja Glück und ich finde was, wie in der Art kein Kontakt oder Kabelbruch oder ähnliches.

    Bis hier hin aber wie immer vielen Dank.

    Kann sein das ich jetzt einen Denkfehler habe, wäre ja nicht das erst mal. Aber wenn er nach links zieht, bremst dann nicht das linke Rad zuerst?:shocking:

    Wie immer danke für die schnelle Info.

    Ich habe demnächst Urlaub. Also kann ich es mir eigentlich sparen, mein Vorderrad abzuschrauben und nach dem Sensor oder ähnlichen zuschauen.

    Sind die Steuergeräte der Seiten unterschiedlich? Ich gehe bei mir jetzt von der linken Seite aus, weil er kurz vor dem Stillstand immer nach links gezogen hat.

    Mahlzeit.

    Ja ich meine die rote Bremswarnanzeige, die eigentlich nur an ist, wenn man die Handbremse anzieht.

    Mit meinem Auslesegerät wird mir da nichts nagezeigt. Ich werde aber so schnell wie möglich mal in die Werkstatt von meinem Schwager fahren, der dürfte da was da haben.

    Am Bremsverhalten hat sich nichts geändert, außer das dieses "Rubeln" am Bremspedal kurz vorm Stillstand weg ist.

    Interessant ist auch noch, wenn man nur die Zündung anmacht, geht die ABS Lampe nach ein paar Sekunden wieder aus, wie es sein sollte. Erst nach dem Starten bleibt sie dann dauerhaft an, genau wie die Handbremslampe.

    Eine wichtige Frage hätte ich da aber noch.

    Kann ich noch weiter mit dem Auto fahren? Weil ich denke, daß ich nur ein Einschränkung habe, was das ABS angeht.

    Mahlzeit.

    Ich würde hier gerne mal nach haken, ob es schon eine Lösung gegeben hat.

    Gerade was das dauerhafte Leuchten der Handbremslampe und ABS Lampe gleichzeitig angeht.

    Ich frage für einen Freund.;(

    Sooooo, hab heute den Anschlaggummi (modifiziert) unters Auto gebracht. War eigentlich relativ leicht.

    WhatsApp Bild 2024-06-08 um 17.11.37_83d81d30.jpg Hier mal die linke Seite, wo der Gummi noch dran ist. Mal sehen wie lange noch.


    WhatsApp Bild 2024-06-08 um 17.11.37_f41f3c46.jpg So schaut die andere Seite aus von unten.


    WhatsApp Bild 2024-06-08 um 17.11.37_aed095e1.jpg Das ist der neue Gummi mit einem verlängertem Gewinde. Bis zu dem Querstrich auf dem Gummi muß das Teil in dem "Block" .


    WhatsApp Bild 2024-06-08 um 17.11.37_cfd979ce.jpg Mußte nur ein Stückchen von der Seite des Gummis abschneiden, dann paßte er in das Loch von unten.


    Natürlich ist oben im Inneren eine Karosseriescheibe und Kontermutter auf dem Gewinde.

    Ist auch noch genug Platz zum Querlenker, als ich den Wagen wieder von den Böcken genommen habe.

    Sollte der Gummi auf der linken Seite sich dann auch noch demnächst verabschieden, habe ich gleich noch einen zweiten mit verlängertem Gewinde da.

    Bis denne.

    Und ich nochmal schnell.

    Habe dank der GM Nummer noch andere Bilder gefunden von besagtem zweiten Teil auf dem ersten Bild. Da sieht man, daß sich doch eine kleine Gewindestange mittig unter dem Gummiteil befindet.

    Ich schaue mal mit Hilfe der Nummer, ob ich das Teil doch noch irgendwo her bekomme. Ansonsten werde ich die bei Rock bestellen.

    Danke nochmal. Kann eine Weile dauern, aber ich melde mich wieder.