Hilfe bei Zündkerzen Wechsel gesucht.

  • Moin, gibt es hier Jemanden in meiner Nähe, der mir helfen würde, bei meinem Astro BJ.98 die Zündkerzen zu wechseln? Der mich ableitet? Ich muss dabei und habe das noch nie gemacht, also am Astro.

  • Hi,

    wenn Du das von den Radkästen aus machst(musst nur die Abdeckung wegnehmen), ist das kein großes Problem. Voraussetzung ist das passende Werkzeug.

    Kerzensteckerzange und passende Kerzennuss, Verlängerung und Ratsche. Rohe Gewalt vermeiden;)

    Wohne leider zu weit weg, um Dir bei Seite zu stehen.

    Grüße

    Udo

    :astro:Astro Van Majestic EZ 2002 in Japan, CLS 500, Mini, Smart Roadster, Buell XB12 STT, Kawa GTR 1000...

  • Und auf jeden Fall auch Zündkabel bereitlegen,

    Beim abziehen gehen die gerne Kaputt

    Astro 2004 1GNEL19X14B108406 AWD :w00t:


    T6 als Arbeitstrapo

  • Immer eine gute Idee, das Zündgeschirr gleich mit zu wechseln. Inkl. verteilerkappe und Finger.


    Und keine Billigteile verbauen, dann macht man es oft doppelt.

  • Schritt für Schritt.

    Astro vorn aufbocken (Räder müssen frei sein)

    Räder ab

    Im Radkasten die Spritzschutz Plastikteile ab. Dann siehst du schon die Zündkerzen.

    Reiß nicht gleich alle Kabel auf einmal runter wenn du keine Erfahrung hast sondern mach es einzeln damit du später weißt wo was hinkommt

    Meine Galerie



    2 Liters is a Softdrink

    not an Engine Size.
    Es grüßt euch der Marco

  • Doghouse innen am besten vorher abbauen😊

    Ratsche lange Verlängerung, am besten 2 oder noch eine kurze, und ein Gelenk + Kerzennuss.

    Zange zum abziehen der Kabel ist hilfreich, muss aber nicht

    Astro 2004 1GNEL19X14B108406 AWD :w00t:


    T6 als Arbeitstrapo

  • Vielen Dank für die tollen Tips, ich habe jetzt von Rock...... Verteilerkappe, Verteilerfinger, Zündkabel und Zündkerzen. Eine 28cm Zündkerzensteckerzange habe ich auch gekauft. Ratsche mit vielen Verlängerungen liegen bereit. Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen.