Reifenabstand zur Karosserie

  • Hallo Leute.


    Ich hab da ein kleines Problem mit meinen Vorderreifen.

    Auf den Bildern könnt ihr sehen das der Abstand zur Karosserie einmal ok ist und einmal nicht. Teilweise schleift der Reifen an der Karosserie. Das tritt nur beim Rückwärtsfahren auf und auch nur auf der Beifahrerseite. Alle Fahrwerkskomponenten sind fest und von Hand dran gezerrt und gezogen, ist kein Spiel zu erkennen.

    20240725_124531.jpg20240725_124832.jpg



    Finde das echt interessant das man manchmal mit der Hand durchfassen kann und manchmal eben nicht.

    Danke schonmal

    Grüsse

    97er Astro mit W-Motor und ausser ein paar breiterer Reifen alles Orgi ;)

  • Ist das AWD?? Dann wird der nicht richtig eingestellt sein. Das kann am oberen Lenker verstellt werden.

    Astro 2004 1GNEL19X14B108406 AWD :w00t:


    T6 als Arbeitstrapo

  • RWD. Mich wundert halt das es mal so und mal so ist...

    97er Astro mit W-Motor und ausser ein paar breiterer Reifen alles Orgi ;)

  • Bei 2wd bin ich nicht so im Thema. Könnte mir aber vorstellen das man da auch etwas einstellen kann

    Astro 2004 1GNEL19X14B108406 AWD :w00t:


    T6 als Arbeitstrapo

  • Ja den Nachlauf etc. Kann man auch einstellen. Ich muss mir das mal auf der Bühne angucken und mit nem Brecheisen überall dran rum wackeln. Kann ja nur irgendetwas locker oder ausgeschlagen sein.

    97er Astro mit W-Motor und ausser ein paar breiterer Reifen alles Orgi ;)

  • ........ Kann ja nur irgendetwas locker oder ausgeschlagen sein.

    Normal bei der Vorderachse nichts anderes möglich wenn da Bewegung drin ist.

    (Gerade meine (RWD) gerade komplett gemacht)

    - Chevy 210 ( Bel Air ) Station Tinwoody, Bj. 1954

    Ex : - Astro Van RS , Bj. 1992 , 200 PS - - - - - - - - - - - - - - - - 1990 - 2018 : Corvette C1, early 60, Bj. Sept.1959
    - 2006 - 2018 : Chevy 210 (Bel Air) Station Wagon Bj. 57

  • Moin,


    ich denke, dass Deine Body Mounts ausgeleiert sind. Dadurch kommt die Karosse etwas tiefer und der Platz wird knapper. Ich hatte das auch bei meinem Safari, auch hier hauptsächlich beim Rückwärtsfahren. War komplett verschwunden nach Erneuerung der Bodymounts.


    Allerdings hatte ich auch das allseits bekannte Durchrostungsproblem des Frontrahmens. Bei mir waren auch die Bodymount Aufnahmen am Subframe soweit weggerostet, dass möglicherweise der Mount sogar etwas eingesunken war.


    IMG_1287.JPG  IMG_1286.JPG  IMG_1288.JPG


    IMG_1295.JPG

  • Die Bodymounts hatte ich vor einiger Zeit gewechselt. Aber Kontrollieren schadet ja nicht.

    97er Astro mit W-Motor und ausser ein paar breiterer Reifen alles Orgi ;)

  • Wenn du da schon dran warst kann man das wohl ausschliessen, denke ich. Die sind ja eher für halbe Ewigkeit gedacht. Evtl. die Querlenkerbuchsen?

  • Wenn du da schon dran warst kann man das wohl ausschliessen, denke ich. Die sind ja eher für halbe Ewigkeit gedacht. Evtl. die Querlenkerbuchsen?

    Wobei wenn die sich gelöst haben kann es ja ein ähnliches Bild ergeben. Schaden wird es sicher nicht, die Schrauben kurz zu prüfen. Da kommt man ja gut dazu und wenn die schon neu sind müsste das sowieso gut klappen.

    :astro: '96 GMC Safari 4x4 Conversion - 1GDEL19W3TB504928 :astro:

  • Sollte da nicht eigentlich Sicherungsmittel dran, damit die sich nicht lösen?

    Astro 2004 1GNEL19X14B108406 AWD :w00t:


    T6 als Arbeitstrapo

  • Ich glaube da war was dran an den Schrauben. Bin mir aber nicht mehr sicher. Nächste Woche mach ich einen Termin in unserer DIY-Schrauberhalle. Dann werd ich ja hoffentlich sehen was los(e) ist...

    97er Astro mit W-Motor und ausser ein paar breiterer Reifen alles Orgi ;)

  • Das habe ich schon vor 7 Jahren verbaut. Und bin auch bis jetzt sehr zufrieden damit. Danke

    97er Astro mit W-Motor und ausser ein paar breiterer Reifen alles Orgi ;)

  • So. Gestern konnte ich endlich auf die Bühne. Bodymounts, Buchsen, alles i.O. Aber aus irgendeinem, mir völlig schleierhaften, Grund hatte sich die Verstellung für den Sturz gelöst. Also habe ich dann den ganzen Tag damit verbracht, Nachlauf, Sturz und Spur wieder neu einzustellen. Ein Klecks Schraubensicherung ist auch noch mit dran gekommen. Jetzt schleift nix mehr.

    Dank an alle für die Unterstützung.


    Problem ist gelöst und damit kann das Thema zu.

    Grüsse

    97er Astro mit W-Motor und ausser ein paar breiterer Reifen alles Orgi ;)